Gesundheitspsychologie
Die Gesundheitspsychologin stellt fest, inwieweit Verhalten, Einstellungen, Sichtweisen und Gefühle zu Erkrankungen und gesundheitlichen Risiken führen.
Schwerpunkte dabei sind die Erhaltung der Gesundheit, Umsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen und Prävention.
Dazu gehören:
- Steigerung der Lebensqualität
- Erkennen von Risiko-Verhaltensweisen
- Verbesserung der gesundheitlichen Vorsorge
- Rehabilitation und Erhaltung der Gesundheit
- Ursachenbestimmung von gesundheitlichen Störungen
- Verhütung von Krankheiten und Schmerzzuständen